Weihnachtlicher Bücherbattle der Klassenstufe 6 |
Weihnachten sollte doch eigentlich ganz besinnlich sein? Oder was denkt ihr? NICHT HEUTE! Denn heute wurde gebattelt – und das absolut weihnachtlich und auch lediglich mit Worten. Die beiden SV-Lehrerinnen Frau Faust und Frau Priolo luden nämlich zum jährlichen weihnachtlichen Bücherbattle ein, und es war wie immer super spannend – ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen waren am heutigen 06.12.2023 zu Gast in der Battle-Arena. Die Stimmung war ausgelassen und zu gleich ganz euphorisch, denn die Bücher, welche von den Lehrerinnen in drei Runden vorgestellt wurden, weckten die Neugierde der Zuschauer. In den Bücherbattle-Ring stiegen sechs ganz wundervolle und magische Bücher:
In Runde eins wurden passende Gegenstände zur jeweiligen Geschichte vorgestellt und die Schülerinnen und Schüler durften selbst fantasievolle Geschichten kreieren. Danach, in Runde zwei, wurden die Klappentexte vorgelesen – schwupps – schon wurden erneut zwei Bücher aussortiert und im Finale battelte man sich durch das Vorlesen einer spannenden Textstelle. Am Ende konnte sich Harry Potter in zwei von drei Klassenduellen durchsetzen und erlangte Platz 1. Die Duftapotheke steht auf Platz 2 und den 3. Platz erreichte Ida Butterblum. Die Schülerinnen und Schüler haben den weihnachtlichen Bücherbattle wieder zu einem ganz spannenden Ereignis gemacht. |
Betriebsbesichtigung HuS 8b: La Donuteria Trier |
Der Dezember startete ganz köstlich für die HuS-Gruppe der Klasse 8b und ihrer Fachlehrerin Frau Priolo, sowie der Klassenleitung Frau Faust. Auf die Klasse und die beiden Lehrerinnen wartete eine Betriebsbesichtigung der ganz besonderen Art. Für die Schülerinnen und Schüler ging es am Freitag, den 01.12.2023 in die La Donuteria nach Trier. Auf die Gruppe wartete eine spannende und kulinarische Betriebsbesichtigung. Schon früh morgens startet der Arbeitstag für die Konditorinnen der La Donuteria – und die Klasse bekam genau in diesen Arbeitstag und Betriebsablauf einen informativen Einblick. Nach einer Einführung in die Donut-Herstellung und Hintergrundinformation über den Betrieb wurde dann auch selbst Hand angelegt, um das erlernte Wissen dann auch anzuwenden. Die Donut-Herstellung begann und die Schülerinnen und Schüler kreierten ganz fantastische und leckere Donutvariationen: ob mit Zuckerguss, Himbeersoße oder Karamell, alles war dabei und als Deko gab es bunte Streusel. So lernte die HuS-Gruppe nicht nur vieles über den Beruf des Konditoren/ der Konditorin, sondern konnte sich auch fachpraktisch beweisen – so macht Lernen doch echt Spaß und für den späteren Beruf wird man auch vorbereitet. Vielleicht hat der/die ein oder andere Schüler/in nach dieser Betriebsbesichtigung Lust noch mehr in den Beruf zu schnuppern. |
Herzlich willkommen an der Moseltalschule! |
Unter diesem Motto veranstalteten wir am 29.11.23 unseren ersten Informationsabend an der Moseltalschule. Während die Eltern von Herrn Reinsbach Informationen über die Struktur unserer Schule erhielten, konnten die Kinder an 5 Mitmachstationen Einblicke in verschiedene Unterrichtsfächer (Französisch, Englisch, Sozialkunde, Musik und BK) gewinnen. |
Geschichtsunterricht der Klasse 10a |
Am vergangenen Donnerstag hatte die Klasse 10a einen ganz besonderen Gast im Geschichtsunterricht: die Klassenlehrerin Frau Bayram lud eine Zeitzeugin aus der NS-Zeit ein. Die 83-jährige Schwester Claudia, die während des Zweiten Weltkriegs als junges Mädchen in Deutschland lebte, besuchte die Schule, um den Schülern von ihren eigenen Erfahrungen zu erzählen. |
Ausbildungsmesse „Chance Handwerk“ |
Am Sonntag, dem 5. November, fand in den Räumen der HWK Trier die Ausbildungsmesse „Chance Handwerk“ statt. Herr Legrand überzeugte sich von dem vielfältigen Angebot für die Jugendlichen sowie von den gelungenen Auftritten der zahlreich vertretenen Firmen. So bot sich die Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen sowie neue Kontakte zu knüpfen. Das Bild zeigt Herrn Legrand mit Herrn Dr. Robert Germund, dem Geschäftsführer der Bezirksärztekammer Trier sowie Vorstandsmitglied Frau Liane Fischer. |
Moseltal Realschule plus – Partner des Handwerks |
Am Donnerstag, dem 12.10.2023, fand in der Europahalle in Trier die Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft statt. Gern folgte |
Weltgeschichte unterhaltsam und spannend! |
In der Woche vor den Herbstferien fanden wir jedes Jahr auch in diesem Jahr die Kulturwandertage der Stadt Trier statt. Für Schulklassen gibt es dabei viele kostenlose Workshops, Vorführungen oder Führungen in der Stadt, in den historischen Bauwerken und in Museen. |
Wettkampf II und III |
Herbstfest 2023 |
18. Demokratietages Rheinland-Pfalz |
Anlässlich des 18. Demokratietages Rheinland-Pfalz wurde am 25.09.2023 auch die Trierer Innenstadt zum Ort der Demokratie. Schüler:innen der Klasse 10a begaben sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Demokratie. Nach einer Führung zum Thema, wie die Demokratie in der NS-Zeit verloren ging, hatten die Kinder die Gelegenheit an |
Achtung Auto-Spielend lernen – für den Ernstfall rüsten |
Heute besuchte uns der ADAC und brachte den Kindern der Klassen 5a,b und c auf spielerische Weise nah, was die Formel |
Wir begrüßen die neuen 5. Klassen |